100 Jahre… und kein bisschen müde

Mit zahlreichen Aktionen beging der CVJM-Eilshausen im letzten Jahr sein Jubiläum zum 100jährigen Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1924 war und ist der Verein mit unterschiedlichen Gruppen im Gemeindeteil Eilshausen aktiv und gibt jungen und junggebliebenen Menschen Möglichkeiten der Begegnung. Diese reichten von der Kinder- und Jugendarbeit, über den Handball- und Breitensport bis hin zur aktiven Bläsermusik im Posaunenchor. Dass der Posaunenchor sich nicht nur   der herkömmlichen „Kirchenmusik“ widmet, sondern musikalisch weiterentwickeln möchte, stellte er am letzten Wochenende unter Beweis. Als verspätetes Jubiläumsgeschenk in eigener Sache organisierten die Mitglieder am 7./8. Februar einen ganz besonderen Workshop. Unter Anleitung des in der Bläserszene bekannten und gefragten Jazz-Trompeters, Musikpädagogen, Komponisten und Arrangeurs Martin Reuthner aus Köln, probten sie am Freitag und Samstag in der Eilshauser Kirche. Dabei kamen zahlreiche  Lieder aus dem Arrangement von Martin Reuthner auf die Notenständer und wurden akribisch geprobt. Das Repertoire reicht  von bekannten Klassikern wie „Chattanooga Choo Choo“, über Popballaden wie „Viva  la Vida“ oder „Skyfall“, bis hin zu geistlichem Liedgut wie „Nun danket alle Gott“. Über 20 Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores nahmen die besondere Gelegenheit wahr, übten fleißig und ließen sich von Reuthner am Ende des Workshops gerne davon überzeugen, dass sie eine „tolle Truppe“ sind, in der viel Potential steckt. Um dies unter Beweis zu stellen lädt der Posaunenchor übrigens  am Sonntag, den 23.3.2025 um 17 Uhr zu einem Jubiläumskonzert in die Eilshauser Kirche ein. Der Eintritt ist frei.  Ob das eine oder andere geprobte Stück dabei sein wird, bleibt zunächst das Geheimnis von Chorleiter Andreas Lechtermann.