Trauermusik

Hört die Musik des Lebens plötzlich auf zu spielen, gerät das Leben für uns alle aus dem Takt. Trauermusik – Musik die Ihnen Hoffnung schenkt und Sie auf dem schweren Weg begleitet.

Ist die emotionslose CD-Abspielung hier wirklich ein Hoffnungsspender!?

Schnell und günstig sind häufig die Faktoren, die den Gedanken an schöne Live-Musik im Keim ersticken. Ist es das, was Ihr Verstorbener wirklich verdient hat?

Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit.

Meine Zeit steht in deinen Händen.
Nun kann ich ruhig sein, ruhig sein in dir.
Du gibst Geborgenheit, du kannst alles wenden.
Gib mir ein festes Herz, mach es fest in dir.

Wir, Susanne Bläsi und Andreas Lechtermann sind freischaffende Musiker im Haus der Musik in Eilshausen.

Elementares Musizieren mit Kindern, Chorleitungen, musikalische Gestaltung der Gottesdienste und Kasualien (Trauungen, Taufen, Beerdigungen) in der Stephanus-Kirchengemeinde Hiddenhausen gehören zu unserem Aufgabenbereich.

Gerne können Sie unsere Dienste auch außerhalb der Region Hiddenhausen in Anspruch nehmen. Unsere Musik spiegelt nicht den „klassischen Organisten“ der letzten Jahre im Bestattungswesen wider.

Wir möchten Ihre Trauerfeier nach Ihren Wünschen musikalisch mit Live-Musik stilgerecht gestalten. Die Orgeln in den Friedhofskapellen lassen häufig zu wünschen übrig. Der klassische Organist einer Trauerfeier wird hier mit dem Instrument und dem schaurigen Klang schnell in Verbindung gebracht. Ein E-Piano, das wir aktuell häufig für unsere Musik einsetzten ist einfühlsamer und filigraner im Klang.

Susanne Bläsi

Gesang, Klavier, Orgel

Bünder Str. 338
Hiddenhausen , 32120

Andreas Lechtermann

Gesang, Klavier, Orgel

Bünder Str. 338
Hiddenhausen , 32120

Unser aktuelles Angebot im Bereich der musikalischen Ensembles. Gesang, Oboe, Querflöte, Geige, Saxophon, Gitarre, Blockflöte & Blechbläser.

Musikalisches Ensemble: Gesang, Oboe, Blockflöte, Klavier und Orgel
Musikalisches Ensemble: Gesang, Oboe, Blockflöte, Klavier und Orgel
Gesang & Klavier
Klavier & Orgel

Sie suchen individuelle Musik für die Trauerfeier eines Angehörigen.

Zur Untermalung der würdigen Athmosphäre ihrer Trauerfeier ist Musik nicht wegzudenken. Die Musik drückt aus, was nicht in Worte zu fassen ist. Insbesondere live gespielte Musik bietet eine stilvolle musikalische Bereicherung der Abschiedsstunde, ganz nach den Wünschen der Hinterbliebenen.

Im weiteren Verlauf finden Sie eine Orientierungshilfe in Sachen Musikauswahl & Gestaltung

Die Trauerfeier

Ablauf einer kirchlichen oder religionsfreien Trauerzeremonie (Änderungen möglich)

  1. Musikalische Untermalung bei dem Eintreffen der Trauergäste
  2. Fünf Minuten Stille / Glockengeläut vor Beginn der Trauerfeier
  3. Musik zur Eröffnung der Trauerfeier
  4. Musik (gesungenes Lied der Trauergäste, alternativ Instrumental oder Sologesang)
  5. Musik (gesungenes Lied der Trauergäste, alternativ Instrumental oder Sologesang)
  6. Musik (gesungenes Lied der Trauergäste, alternativ Instrumental oder Sologesang)
  7. Musik zum Ausklang, (Auszug aus der Kapelle, Verabschiedung am Sarg)
  8. Musik auf dem Friedhof/ im Friedwald

Der genaue Ablauf wird im Austausch mit dem Pfarrer/ Trauerredner, dem Musiker und der Trauerfamilie besprochen.

Hier finden Sie drei mögliche Variationen der musikalischen Untermalung beim Eintreffen der Trauergäste.

Modern/ Weltlich

  • So wie Du warst
  • Ich bin durch die Welt gegangen
  • All of me
  • Only Time
  • Hinterm Horizont
  • Über den Wolken
  • My Heart will go on
  • Halleluja (Trauertext)
  • Träumerei (Schumann)
  • u.a.

Kirchlich / Orgel

  • Weiß ich den Weg auch nicht
  • Näher mein Gott zu dir
  • Jesu meine Freude
  • Wer nur den lieben Gott läßt walten
  • So nimm denn meine Hände
  • Stern auf den ich schaue
  • Befiehl Du deine Wege
  • Morgenglanz der Ewigkeit
  • Von Gott will ich nicht lassen
  • u.a.

Modern / Kirchlich

  • Meine Hoffnung meine Freude
  • Morgenlicht leuchtet
  • The Rose
  • Over the Rainbow
  • Wunderbarer Hirt
  • Möge die Straße uns zusammenführen
  • Mögen Engel dich begleiten (Trauertext)
  • Lieder aus Taizé
  • Von guten Mächten wunderbar geborgen
  • u.a.

Je nach Instrumentarium, ist auch eine Kombination aller drei Gruppen möglich.